Dr. Wilfried von Butler

Leipzig & überregional

Freier Redner

Coach

Berater

Als Redner, Coach und Berater unterstütze und begleite ich Sie in emotionalen Ausnahmesituationen sowie in persönlichen oder beruflichen Veränderungsprozessen

Scrollen Sie doch mal nach unten

Steckbrief

Jeden Tag neu staune ich über das Wunder des Lebens. Es ist viel zu schade, um es im Stillstand, mit Sorgen, in unbearbeiteter Trauer oder Probleme wälzend zu verbringen. Deshalb habe ich es mir zum Ziel gesetzt, Menschen dabei zu unterstützen, ihren Lebensweg und seine Herausforderungen mit Begeisterung, Mut und einem Plan anzugehen.

  • Promovierter Kommunikationsphilosoph

  • Coach mit fundierter Ausbildung

  • Fortbildung Notfallseelsorge

  • Leitungserfahrung

  • Fluent English

  • Multikulturell aufgewachsen in einem Internat mit jungen Menschen aus aller Welt und in Südafrika

  • verheiratet, zwei erwachsene Kinder

Mein Leistungsspektrum


als freier Redner
begleite ich Menschen in emotionalen Ausnahmesituationen, sei es Trauer oder Freude, und zu besonderen Anlässen wie Jubiläen. Mein inhaltlicher und zeremonieller Beitrag orientiert sich selbstverständlich konsequent an den Anforderungen der Beteiligten in ihrer besonderen Situation.
als Coach
unterstütze ich Sie, die Schätze zu heben, die in Ihnen liegen. Coaching ist die moderne Beratungsform, die Sie befähigt, beruflich weiterzukommen und das Leben in einer guten Balance zu halten.
als Berater
biete ich Ihnen Counselling als konkrete Lebensberatung: z.B. wenn Sie mal die Beurteilung einer Situation oder von Entscheidungsoptionen durch einen Außenstehenden benötigen oder Handlungsanleitung suchen.
als Seelsorger
fokussiere ich mit Ihnen Ihre spirituellen Bedürfnisse. Am häufigsten wird seelsorgerliche Beratung in Anspruch genommen, wenn das Leben an Wendepunkte kommt, z.B. in Zeiten des Aufbruchs oder des Abschieds.

Trauerreden


Das gute Wort in der Stunde des Abschieds

Abschiednehmen von einem lieben Menschen ist ein Trauerprozess, der in der schweren Stunde der Beisetzung ganz besonders intensiv erlebt und erlitten wird. An diesem Wendepunkt der Trauer ist es von großer Bedeutung, der Sprachlosigkeit nicht das Feld zu überlassen. Das gute, tröstende Wort gibt dem Tod Fassung, erinnert an das Leben und gestaltet den Abschied feierlich und würdevoll. So möchte ich Ihnen helfen, dass die klaffende Wunde des Verlusts langsam heilt.

Enge Zusammenarbeit bei der Vorbereitung

  • Während eines etwa einstündigen Vorbereitungstermins, für den ich zu Ihnen komme, besprechen wir die Inhalte der Trauerrede – vor allem den Lebenslauf der oder des Verstorbenen und was sie oder ihn als Menschen ausgemacht hat. Darüber hinaus geht es um die äußerliche Gestaltung der Trauerfeier und welche Musik gespielt werden soll.

Die Trauerrede: ein inniges Bedenken und Gedenken

  • Um mit meiner Rede Trost zu spenden, lege ich Wert darauf, zunächst einmal den Tod ins Leben einzuordnen. Die Trauer soll nicht wie eine übermächtige dunkle Wolke über der Feier hängen, sondern die Hoffnung und das Vertrauen ins Leben sollen gestärkt werden. So kann das warme Licht der Erinnerung an den Menschen und sein Leben das Herz erreichen, und die Wolke der Trauer beginnt sich langsam aufzulösen.

Tröstende Worte am Grab

  • Wenn sich die Urne oder der Sarg ins Grab senkt, wird die persönliche Betroffenheit besonders deutlich. In diesem Augenblick der Sprachlosigkeit werde ich den endgültigen Abschied in Worte fassen und ihn so gestalten, dass insbesondere die engsten Angehörigen sich ans Grab begeben können, um ihren letzten Gruß zu überbringen, ohne um Worte ringen zu müssen.

Case studies

My work


    What I think

    My journal